Spezialdienstleister im Bereich Glasfaser

Als unabhängiger Spezialdienstleister im Breitbandausbau wird unser Fach-Außendienst in vielen Bereichen eingesetzt, sei es auf Auftraggeberseite oder auf Auftragnehmerseite. Unser Team ist für das jeweilige Aufgabengebiet ausgebildet und auf Abruf für unsere Kunden verfügbar. Wir sind deutschlandweit im Einsatz und das sowohl kurzfristig bei Projekten in der Krise als auch langfristig bei Projekten von Start bis Ende.

Vorteile

  • Speziell im FTTH Bereich geschulter Außendienst
  • Schnelle Reaktion auf Probleme möglich
  • Auf Abruf wochenweise, monatsweise oder tageweise verfügbar
  • Support in jeder Phase eines Breitbandprojektes
  • Je nach Kundenanforderung bilden wir unser Team weiter
Mann malt 5 goldene Sterne auf Wand

Umfangreiche Beratung anhand Ihrer Vorgaben

Wir beraten sie ausführlich zu allen Bereichen des FTTx. Die Beratungsthemen können sich von der Netzstruktur über potentielle Auftragnehmer bis hin zur Auswahl des Förder oder Investitionsmodells erstrecken.

Geschäftsführer treffen sich und diskutieren am Tablet
  • Markterkundung
  • Anschlusspunktvalidierung (z.B.
    Klingelschildzählung)
  • Planungsberatung und Technikberatung
  • Kollisionsmanagement
  • Personalberatung
  • IT- / Softwareberatung
  • Prozessoptimierung

Baubetrieb - Projektmanagement

Sie benötigen weitere Kolonnen oder sind Subunternehmer und suchen Aufträge für Ihr Team? Eine Deadline rückt näher und Sie brauchen noch Unterstützung? Egal, in welcher Phase des Projekts Sie sich gerade befinden, unsere Projektmanager helfen Ihnen bei der Koordination und optimieren für Sie stockende Abläufe, erstellen konstruktive Lösungen und setzen diese um, sodass Ihr Zeitplan nicht ins Wanken gerät!

Unsere Projekt und Bauleiter können alle Tätigkeiten aus dem Baubereich auch ausführen oder weitere Bauüberwacher steuern.

Beispiele für Tätigkeiten im Projektmanagement:

  • Mängel --/Schadensabwicklung:
    Die Mängel und Schadensabwicklungen sind zeitaufwendig und beinhalten viele rechtliche Fallstricke Eine effiziente Abwicklung und Dokumentation sind essentiell.
  • Mehrkostenabrechnungen/Nachträge:
    Mehrkosten sind lästig und können Projekte verzögern Wir prüfen Nachträge und/oder beantragen diese bei der zuständigen Stelle.
  • Aufmaßprüfung :
    Wir übernehmen für Sie den Prozess der Aufmaßprüfung und dokumentieren die Aufmaße vor Ort durch unser geschultes Personal.
  • LK1, LK2, LK3 Dokumentation: Eine lückenlose Dokumentation der Baufortschritte erleichtert die Arbeit vor, während und nach einem Projekt. Alle Daten werden gepflegt und auf Vollständigkeit geprüft.
  • Im Zuge des Tiefbaus sind unterschiedliche Gewerke tätig. Die Koordination und Kommunikation der einzelnen Gewerke werden zentral von der Projektleitung gesteuert.
  • Zusammenarbeit mit Behörden vor Ort, zum Beispiel zur Beantragung von Genehmigungen oder für Ortsbegehungen.

Baubetrieb - Bau(ober)leitung / Bauüberwachung / Qualitätskontrolle

Eine zielorientierte und schnelle Umsetzung sind das A und O für einen gelungenen Breitbandausbau. Nur so können die unterschiedlichen Gewerke effizient ineinandergreifen und arbeiten. Darüber hinaus sind Beantragungen von Genehmigungen und Änderungsgenehmigungen in einem Projekt zügig zu erledigen. Unsere Projektteams sind Profis im Glasfaserbereich und kennen die relevanten Abläufe.

Das geht vom Baumdoktor, Vogel und Artenschutz in Naturschutzgebieten über Kampfmittelräumung bis hin zu amtlichen Angelegenheiten wie Querungen von Straßen und Gewässern, Dienstbarkeiten und alle weiteren den öffentlichen Grund betreffenden Vorgaben.

Weitere wichtige Themen für die Bauleitung sind zudem die Mitverlegung von Glasfaserleitungen sowie die Koordination der ausführenden Kolonnen/Bauunternehmen durch regelmäßige Synchronisation und
Reportings .

Ob Projekte mit 5 oder 50+ Kolonnen, alle Baustellen müssen regelmäßig überwacht werden. Wir vom Deutschen Bauservice sorgen für eine regelmäßige Überprüfung aller Baustellen. Unser Field Service vor Ort ist in fachlichen Themen geschult und führt die Bauüberwachung in stets gleichbleibender Qualität nach Kundenvorgabe aus.

Wir sind als externer Dienstleister neutral und halten uns streng an die Kundenvorgaben. Dabei können wir, beispielsweise bei Änderung der Projektlage, zügig und flexibel auch zusätzliche Kapazitäten stellen und sind erster Ansprechpartner zur Problemlösung.

Einsatzgebiete

  • Fördermitteldokumentation
  • Fachliche Qualitätskontrolle
  • Mängeldokumentation
  • Schadensprotokollierung
  • Dokumentation: LK1, LK2, LK3
  • Prüfung von neu eingerichteten Baustellen
  • Endkontrolle von geräumten Baustellen
    (Oberflächenabnahme)


  • Risikomanagement
  • SiGeKo Kontrolle
  • Schnelle
    Informationskette
  • VAO Prüfung
  • Übermittlung aller Daten an den zuständigen Bauleiter

Baubetrieb - Auskundschaftung / Objektbegehung / Hausbegehung

Im Vorfeld der Glasfaseranbindung einer Immobilie an das Glasfasernetz wird mit dem Kunden besprochen, wo die Leitung über das Grundstück verlaufen soll. Dabei wird der Hauseingangspunkt sowohl von innen als auch von außen dokumentiert.

Wir übernehmen alles von der Terminierung und Vollmachtsabwicklung bis zum finalen Upload in das Kundensystem und stellen die entsprechenden Dokumente digital zur Verfügung.

Bauarbeiter schreibt auf ein Klemmbrett
  • Durchführung der Begehungen durch fachlich geschultes Personal
  • Besprechung des Leitungsverlaufs über das Grundstück mit dem
    Anschlussinhaber anhand der örtlichen Gegebenheiten mit Dokumentation
  • Beratung des Anschlussinhabers bezüglich der optimalen Positionierung der Anschlusseinheiten
  • Protokollierung und Skizzierung des Leitungsverlaufs nach Ihren Vorgaben
  • Falls nötig: Dokumentation und Errechnung von Mehrmetern, bei etwaigen Eigenleistungen (z.B. bei Eigenverlegung der Leerrohre auf dem Grundstück) Aufklärung zu den Rahmenbedingungen
  • Es wird ein Zweit oder Dritttermin benötigt? Kein Problem! Wir finden den passenden Termin und holen alle benötigten Informationen ein.

Baubarkeitsprüfung / Qualitätskontrolle / SiGeKo

Baubarkeitsprüfung

Vor und während der Planung von Breitbandnetzen ist es wichtig, die Gegebenheiten vor Ort genau zu kennen. Technische Planer können im Backoffice nicht immer alle Gegebenheiten erkennen, sodass vor Baubeginn die Planung validiert werden sollte. Unser Fachpersonal befährt die geplanten Trassenführungen und prüft die Baubarkeit vor Ort, sodass es in der Genehmigungsphase nicht zu negativen Überraschungen kommt.

Qualitätskontrolle

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dies gilt für die Überprüfung von Subunternehmern und Auftragnehmern sowie von weiteren Beteiligten eines Bauprojekts. Für die langfristige Haltbarkeit eines Breitbandnetzes sind die Einhaltung von Mindesttiefen, Absandungen und Nutzung von einwandfreiem
Material, neben vielen weiteren Punkten, essentiell. Qualitätskontrolle sollte bereits während des Baubetriebs schon einen hohen Stellenwert haben, da in dieser Phase Probleme noch unkompliziert behoben werden können. Spätere Qualitätsmängel lassen sich nicht oder nur mit hohem Aufwand (z.B. durch Suchschachtungen ) erkennen

SiGeKo Kontrolle

Neben der Verletzungsgefahr beispielsweise durch Witterungseinflüsse und der Absturzgefahr steigt das Verletzungsrisiko für Beschäftigte auf größeren Baustellen mit verschiedenen Gewerken durch schlechte Absprachen oder Termindruck. Um Gefahren auf solchen Baustellen zu vermeiden, sind Bauherren dazu verpflichtet, einen ausgebildeten Sicherheits und Gesundheitsschutzkoordinator ( SiGeKo ) Wir prüfen und dokumentieren für Sie die Einhaltung des SiGe Planes auf Ihren Baustellen, damit das Risiko für Verletzungen minimiert wird.

Krisenmanagement im Bauprojekt - Krise abwenden in kurzer Zeit!

Wenn sich im Bereich von Breitbandausbauprojekten bei der Planung, Ausführung oder Kontrolle offensichtliche Probleme zeigen, die einen starken Einfluss auf eine qualitative und/ oder termingerechte Leistungserbringung haben und vereinbarte vertragliche Verpflichtungen verhindern oder  erheblich erschweren und hierdurch das gesamte Projekt in wirtschaftlicher und organisatorischer Hinsicht gefährden, dann spricht man von einer Krise.

Das primäre Ziel eines Krisenmanagements ist, alle nötigen Hilfsmittel für eine schnellstmögliche Schadensbegrenzung zu ermitteln und einzusetzen, um zur Vermeidung weiterer negativer Auswirkungen entgegenzuwirken. Bevor Streitigkeiten zwischen Beteiligten eines Projektes in ein teures und zeitraubend förmliches Verfahren münden, sollten Möglichkeiten für eine alternative Lösung gesucht werden.

Für einen bestmöglichen Ablauf zur Analyse und Beurteilung aller zu sammelnden Fakten arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen. Hierbei wird das kritischste Augenmerk auf Abhängigkeiten von Geldern und Fristen in Bezug auf vertragliche Vereinbarungen gelegt.

Die Geschäftsführer im Außendienst

Unsere Dienstleistungen umfassen neben weiteren die
folgenden Tätigkeiten:

  • Soforthilfe bei Projektproblemen
  • Personalberatung / suche
  • Qualitätskontrolle und Suchschachtung
  • Stellung von Projektleitung
  • Kurzfristige Manpower
  • Qualitätskontrolle zur Netzabnahme
  • Aufarbeitung der Dokumentation zur Fördermittelfreischaltung