Pressemitteilung

Glasfaserausbau in Wolpertshausen erfolgreich abgeschlossen und an die NetCom BW übergeben

10/06/2025

Der Glasfaserausbau in Wolpertshausen und den angrenzenden Ortsteilen ist erfolgreich abgeschlossen. 131 Haushalte profitieren nun von schneller Internetanbindung, während 44 Vorstreckungen die zukünftige Erweiterung des Netzes ermöglichen. 

Der Glasfaserausbau in Wolpertshausen und den angrenzenden Ortsteilen, einschließlich des Gewerbegebiets, ist erfolgreich abgeschlossen und wurde am 6. Juni 2025 offiziell an die NetCom BW übergeben. Neben dem Vertreter der NetCom waren der Bürgermeister und der stellvert. Bürgermeister von Wolpershausen, Vertreter des Zweckverbands Breitband Landkreis Schwäbisch Hall sowie der beteiligten Unternehmen Bauunternehmen Walter Bauer und Deutscher Bauservice anwesend.

Der Ausbau selbst umfasst 131 neue Glasfaserhausanschlüsse, die nun eine schnelle und zukunftssichere Internetverbindung für die Haushalte in Wolpertshausen ermöglichen. Zusätzlich wurden 44 Vorstreckungen realisiert, die es ermöglichen, das Netz künftig schnell und kostengünstig zu erweitern. Die infrastrukturellen Maßnahmen beinhalten unter anderem die Verlegung von mehr als 34 Kilometern Glasfaserkabel und umfangreiche Tiefbauarbeiten.

Der Glasfaserausbau stellt einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft der Region dar. „Wir freuen uns, dass wir mit der Bauüberwachung einen entscheidenden Beitrag leisten konnten, um dieses Projekt erfolgreich abzuschließen“, sagte Andreas Taphorn, Bauoberleiter beim Deutschen Bauservices. Der Deutsche Bauservice war während des gesamten Projekts für die Bauüberwachung verantwortlich. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurden die Arbeiten kontinuierlich auf ihre Übereinstimmung mit den Baugenehmigungen, den Ausführungsplänen und den geltenden technischen Vorschriften überprüft. Zudem lag ein weiterer Fokus auf der Koordination der beteiligten Unternehmen und der Einhaltung des Zeitplans. 

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts ist Wolpertshausen nun bestens für die Anforderungen der digitalen Zukunft gerüstet. Die neue Glasfaserinfrastruktur sorgt nicht nur für eine verbesserte Internetverbindung in den Haushalten, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen und trägt zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder Link zur veröffentlichten Meldung.

Pressemitteilung

Glasfaserausbau in Wolpertshausen erfolgreich abgeschlossen und an die NetCom BW übergeben.

10/06/2025

Der Glasfaserausbau in Wolpertshausen und den angrenzenden Ortsteilen ist erfolgreich abgeschlossen. 131 Haushalte profitieren nun von schneller Internetanbindung, während 44 Vorstreckungen die zukünftige Erweiterung des Netzes ermöglichen. 

Der Glasfaserausbau in Wolpertshausen und den angrenzenden Ortsteilen, einschließlich des Gewerbegebiets, ist erfolgreich abgeschlossen und wurde am 6. Juni 2025 offiziell an die NetCom BW übergeben. Neben dem Vertreter der NetCom waren der Bürgermeister und der stellvert. Bürgermeister von Wolpershausen, Vertreter des Zweckverbands Breitband Landkreis Schwäbisch Hall sowie der beteiligten Unternehmen Bauunternehmen Walter Bauer und Deutscher Bauservice anwesend.

Der Ausbau selbst umfasst 131 neue Glasfaserhausanschlüsse, die nun eine schnelle und zukunftssichere Internetverbindung für die Haushalte in Wolpertshausen ermöglichen. Zusätzlich wurden 44 Vorstreckungen realisiert, die es ermöglichen, das Netz künftig schnell und kostengünstig zu erweitern. Die infrastrukturellen Maßnahmen beinhalten unter anderem die Verlegung von mehr als 34 Kilometern Glasfaserkabel und umfangreiche Tiefbauarbeiten.

Der Glasfaserausbau stellt einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft der Region dar. „Wir freuen uns, dass wir mit der Bauüberwachung einen entscheidenden Beitrag leisten konnten, um dieses Projekt erfolgreich abzuschließen“, sagte Andreas Taphorn, Bauoberleiter beim Deutschen Bauservices. Der Deutsche Bauservice war während des gesamten Projekts für die Bauüberwachung verantwortlich. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurden die Arbeiten kontinuierlich auf ihre Übereinstimmung mit den Baugenehmigungen, den Ausführungsplänen und den geltenden technischen Vorschriften überprüft. Zudem lag ein weiterer Fokus auf der Koordination der beteiligten Unternehmen und der Einhaltung des Zeitplans. 

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts ist Wolpertshausen nun bestens für die Anforderungen der digitalen Zukunft gerüstet. Die neue Glasfaserinfrastruktur sorgt nicht nur für eine verbesserte Internetverbindung in den Haushalten, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen und trägt zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder Link zur veröffentlichten Meldung.

Autor & Kontakt

Lisabeth Nordmann

Marketing und Presse | Deutscher Bauservice GmbH

Telefon: 04471-8408857

E-Mail: presse@deutscher-bauservice.de

www.deutscher-bauservice.de/presse

Autor & Kontakt

Lisabeth Nordmann

Marketing und Presse | Deutscher Bauservice GmbH

Telefon: 04471-8408857

E-Mail: presse@deutscher-bauservice.de

www.deutscher-bauservice.de/presse

Ihre Anfrage ist eingegangen.
Wir melden uns bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie hier eine unverbindliche Anfrage